search

Royalisten Erinnerungsmedaille und Verleihungsurkunde, von 1832, Neuenburg

Erinnerungsmedaillen: Durchmesser 24,5 mm, Silber, an den originalen farbig gestreiften Bändern (in den Farben Preußens und Neuenburgs).
Urkunde: Höhe x Breite: 47.0 cm x 39.0 cm 

Gestiftet von König Friedrich Wilhelm III. von Preußen als Fürst von Neuenburg am 18. Januar 1832 für die Truppen, die den sog. "Bourquin-Aufstand" vom September 1831 niederschlugen.
Nachdem Neuenburg als Kanton in die Eidgenossenschaft aufgenommen worden war, behielt der preussische König nur die Hoheitsrechte als persönlichen Besitz. Diese Doppelstellung Neuenburgs (Neuenburger Frage) war auf Dauer nicht haltbar. Bereits im September und im Dezember 1831 unternahmen Neuenburger Republikaner und Demokraten, unter Führung von Alphonse Bourquin, einen Versuch, dass nach dem Wiener Kongress restaurierte Ancien Régime der Royalisten zu stürzen. Der Aufstand wurde jedoch niedergeschlagen und dem Gouverneur Ernst von Pfuel gelang es, die alte Ordnung aufrechtzuerhalten.


Zustand 2


Preis auf Anfrage


Lit. Galiffe, J. B. G. In : Bulletin de la Societé Suisse Numismatique 4 (1885), Nr. 7

Besondere Bestellnummern