search

Preußischer Offiziersrevolver, Colt Old Mod. Navy, 1851, mit Geschenkgravur.

SA-Revolversystem mit sechschüssiger Trommel und manueller Hahnspannung. Ganze Waffe aus Stahl, poliert und gebläut. Glatte Griffschalen aus Nussbaumholz. Achtkantiger 7,5-Zoll-Lauf im Kaliber .36. Laufbeschriftung mit ADDRESS SAML COLT NEW-YORK CITY. Waffen Nr. 39‘579.

Bei dieser Waffe handelt es sich um eine von 3‘480 Stück, die aus der Lieferung stammte, die 1855 von Belgien (Anwerben) nach Russland (St. Petersburg) für den Krimkrieg geliefert werden sollte und vom preußischen Zoll beschlagnahmt wurde.
Die meisten dieser Waffen wurden der preußischen Marine zugeführt. Diese „Marine-Waffen“ wurden zusätzlich nummeriert und mit „KM“ (Kriegsmarine) bezeichnet.


Ein Teil davon wurde auch vom Hause Hohenzollern original belassen und als Geschenkwaffen für verdiente Offiziere verwendet.
Der beschenkte gravierte dann seinen Revolver mit dem Vermerk, dass er das Stück vom König, für Verdienste in den Feldzügen 1864 (Dänischer Krieg), 1866 (Österreichischer Krieg) sowie 1870 (Französischer Krieg) erhalten hat. Solche "Trägergravuren" sind eher auf einigen wenigen spontan auf dem Felde vom König oder später vom Kaiser verliehenen Orden wie z.B. auf dem Pour le Merite anzutreffen.


Gravur: „H. v. V. = K.“, „1864“, „66“ und „70“.

   
Zustand 2, (Antike Waffe)


Preis auf Anfrage

Besondere Bestellnummern