Royalisten...
Erinnerungsmedaillen: Durchmesser 24,5 mm, Silber, an den originalen farbig gestreiften Bändern (in den Farben Preußens und Neuenburgs).
Urkunde: Höhe x Breite: 47.0 cm x 39.0 cm
4 Artikel gefunden
Erinnerungsmedaillen: Durchmesser 24,5 mm, Silber, an den originalen farbig gestreiften Bändern (in den Farben Preußens und Neuenburgs).
Urkunde: Höhe x Breite: 47.0 cm x 39.0 cm
Die Veteranenmedaille, oder der Orden der zwei Degen, wurde in der Zeit des Ancien Regime, Ende 18. Jahrhundert von König Ludwig an Soldaten und Unteroffiziere nach 24 Dienstjahren verliehen.
Bronze, mit originaler roter Tuchunterlage. Rückseite glatt gearbeitet. Ausführung zum aufnähen. Rückseitige Gegenplatte versplintet.
Nach 24 Dienstjahren wurde der alte Kriegsmann mit dem «Veteranenschild» ausgezeichnet. Dieses Schildchen mit den zwei gekreuzten Schwertern wurde auf der linken Brustseite getragen.
Denkmünzen in Silber wurden nie verliehen. Wenige Muster-Stücke verblieben bei den Schweizer Behörden und kamen so später in den freien Handel.
Freischarenzüge 1844 und 1845 in der Schweiz: Militär-Verdienstmedaille des Kantons Uri von 1845.